Samstag, 20. Dezember 2014

kleines Update

So heute haben wir mal endlich wieder einen freien Samstag und da hab ich gedacht ich kann mal wieder über die letzten Wochen berichten. Die letzten Wochen waren ziemlich busy. Letzten Sonntag ging es für uns auf unsere erste Hochzeit hier. Der Tag war ziemlich merkwürdig, da wir an der Kirche angekommen erstmal an den Händen gepackt wurden und in die erste Reihe gesetzt. Wir saßen dann tatsächlich neben dem Brautvater und sogar noch vor dem Rest der Verwandtschaft. Man muss dazu sagen, wir hatten die Braut noch nie gesehen und den Bräutigam vor ein paar Wochen ein einziges Mal getroffen. Ihr könnt euch also vorstellen, wie seltsam es sich also angefühlt hat vor dem Großteil der Angehörigen zu hocken. Die Kirche ging dann auch sagenhafte 4 Stunden und ich hab das Gefühl, dass ich jetzt auf hunderten von Videos drauf bin, da wir sozusagen als „Specialguests“ die ganze Zeit gefilmt wurden.  Der Gedanke, dass es nach der Kirche bestimmt viel und gutes Essen gibt hat mich eigentlich die ganzen 4h durchalten lassen :D Allerdings verschob sich das Essen so sehr zeitlich nach hinten, dass wir leider schon davor heimgehen mussten, da die Hochzeit in Bamenda war und wir von dort noch 3h Stunden heimfahren mussten.  Die Laune von allen hielt sich also am Ende des Tages in Grenzen :D
Noch skurriler war der letzte Dienstag. An diesem Tag bin ich mit meinem Landlord in sein Dorf Ndze gefahren. Dort war ein kleines Fest  auf Grund des Besuchs des Bischofs von Kumbo.  Nach 4h Hochzeit am Sonntag habe ich gedacht  Kirche kann nicht mehr länger gehen- falsch gedacht. Ganze 5h wurden Reden gehalten und gesungen. Ziemlich erschöpft danach gab es aber diesmal im Gegensatz zu Sonntag ESSEN :D Da mein Landlord der Cousin von unserem Fon(König) ist, hatten wir sogar die Ehre mit dem Fon in einem Raum zu essen, was ziemlich cool war, da in dem Raum eigentlich nur traditionelle Oberhäupter erlaubt waren. Unter anderem auch der Sub-Fon(2. Rang nach dem Fon). Den haben wir dann auch nach dem Essen heimgefahren und  er hat uns dann noch in seinen kleinen Palast zu einem Glas Palmwein eingeladen. Dort wurde es dann ziemlich merkwürdig. Erstmal hat mir der Sub-Fon nun einen neuen Namen gegeben .Ich heiße nun „ Fon-Be“, was übersetzt  so viel wie „ Wo ist der Fon?“ heißt. Danach wurde mir ein Huhn geschenkt und ich habe mich schon gewundert was wohl als nächstes passiert. Naja und es  ist dann auch passiert was ich schon geahnt hatte, ich habe einen Heiratsantrag vom Sub-Fon bekommen :D Nachdem mein Landlord aber meinte , dass ich erst 19 bin, kam ich da zum Glück nochmal drum rum. Das Huhn und den neuen Namen sollte ich aber trotzdem behalten :D
Gestern war das offizielle „Closing“ der Schule. Dies bestand einfach nur aus einer großen Veranstaltung bei der die Zeugnisse verteilt  und  die Statistiken der Schule vorgelesen werden.  Für jede Klasse gibt es eine eigene Statistik. Zunächst wird die Anzahl der Schüler bekannt gegeben, die bestanden haben, danach werden die 3 besten Schüler und die 3 schlechtesten Schüler namentlich bekannt gegeben. Ja ihr habt richtig gelesen auch die 3 schlechtesten werden namentlich vor der ganzen Schule bekannt gegeben. Als wäre das nicht genug werden am Ende auch noch die 3 besten Schüler und die 3 schlechtesten Schüler der ganzen Schule bekannt gegeben. Ich verstehe nicht wirklich den Sinn dahinter die schlechtesten Schüler der ganzen Schule namentlich bekannt zu geben, da das meiner Meinung nach nicht gerade motiviert.
Naja das wars erstmal

Liebe Grüße „FON-BE“ :D

Montag, 1. Dezember 2014

Die kleinen Dinge im Leben..


" Die kleinen Dinge im Leben sind am schönsten". Dies wird mir immer mehr hier bewusst . Dieses Wochenende waren wir in Bamenda (Hauptstadt des Nord-Westen) und wir haben tatsächlich eine Bäckerei gefunden, die Vollkornbrötchen verkauft. Nach 3 Monaten nur Toastbrot endlich mal ein richtiges Brötchen. Naja über was man sich so alles freuen kann :D Dieser Tag hat hat echt meine Laune von 0 auf 100 % gehoben :D Des weiteren habe ich letzte Woche mein eigenen "Art-Club" in der Schule gegründet. Ich habe wie in meinem allerersten Post bekannt gegeben sehr viele Stifte mit nach Kamerun genommen und ich wusste echt nicht, in welcher Weise ich sie hier verwenden könnte, Also habe ich hier meinen eigenen Kunstclub in der Schule gegründet, da die Schüler hier leider keinen eigenen Kunstunterricht haben.In meinem Club sind um die 50 Schüler und es macht echt Spaß ! Bisher  malen wir einfach nur zusammen. In Zukunft plane ich aber auch vlt. etwas aus Ton selber herzustellen. Das Interessante ist, dass ich nun Mathe und Kunst unterrichte, also zwei ziemlich unterschiedliche Fächer und somit  beide Seiten meiner Schüler kennen lerne.
Viele meiner Schüler gehen im Kunstunterricht ziemlich auf und Kunst ist die einzige Stunde in der meine Schüler gerne noch länger in  der Schule bleiben wollen um zu malen." Madame we don't want to go home!"  habe ich allein in der ersten Stunde drei mal gehört. Ihr könnt gar nicht vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe  :D

Erfolge im Mushroom Project
  Unsere Mushroom Farm läuft immer besser und da hab ich gedacht ich zeig euch mal ein paar Ergebnisse :)